Tagged “lebensmittel”

Vorsicht beim Eier-Kauf

Published by cybso on

This is a post from my original site, which was hosted by the former blog service of the University of Osnabrück. I have moved it to the new site for archiving. Pages linked in this article may no longer work today, and the blog comments under the article no longer exist. Opinions expressed in this article reflect the point of view of the time of publication and do not necessarily reflect my opinion today.

Augen auf beim Eierkauf - zumindest wenn euch die Herkunft der Eier nicht völlig egal ist. Eine unangenehme Erfahrung musste ich gerade bei Aldi machen, will allerdings nicht ausschließen, dass das nicht auch bei anderen Discountern oder gar normalen Supermärkten passieren kann.

Ich habe drei Schachteln mit Freilandeiern gekauft, die im Gegensatz zu den Eiern aus Bodenhaltung 25ct mehr kosten (zum Vergrößern die Bilder anklicken):

aldiei_kartons.jpg

Nun war mir ein beim Essen ein wenig langweilig, und ich fing an, mir die Packung genauer anzuschauen, wobei mir Erläuterung der aufgedruckten Codes auffiel:

aldiei_codes.jpg

1 bedeutet also Freilandhaltung, 2 Bodenhaltung. Diese Eier müssten also alle mit der Nummer 1 beginnen. Doch, oh schreck:

aldiei_boden.jpg

Ok, da ist vielleicht ein falsches Ei aus Bodenhaltung zwischengerutscht. Mal den Rest der (bereits angebrochenen) Packung angeschaut:

aldieier_boden.jpg

Ne, alle Eier aus der Schachtel sind aus Bodenhaltung, auch die bereits aufgeschlagenen! Und in der zweiten Packung das selbe Spiel! Nur in der dritten fand ich echte Freilandeier:

aldiei_freiland.jpg

Von 30 angeblichen Freilandeiern waren also 20 aus Bodenhaltung! Dass Aldi die Schachteln bewusst vertauscht hat kann ich mir kaum vorstellen, wenn das rauskäme wäre es ein riesen Skandal. Bleiben nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder hat der Zulieferbetrieb die Eier bewusst oder versehntlich vertauscht (bringen ja immerhin mehr Geld), oder ein Kunde wollte weniger für die "guten" Eier bezahlen. Ich werde nacher nochmal vorbei fahren, die Packungen an der Kasse beanstanden und ein paar weitere Kartons genauer begutachten.

Vorsicht beim Eier-Kauf (2)

Published by cybso on

This is a post from my original site, which was hosted by the former blog service of the University of Osnabrück. I have moved it to the new site for archiving. Pages linked in this article may no longer work today, and the blog comments under the article no longer exist. Opinions expressed in this article reflect the point of view of the time of publication and do not necessarily reflect my opinion today.

Ich war gestern übrigens tatsächlich nochmal beim Aldi. Der Kassierer fand die Geschichte extrem merkwürdig und hat den Geschäftsführer kommen lassen. Dessen Reaktion deute ich so, dass er das noch nie zuvor erlebt hat, er wirkte jedenfalls sehr erstaunt. Wir haben dann ein paar weitere Packungen stichprobenartig geprüft, aber die waren ok, so dass ich schließlich mit 2 neuen Packungen echter Freilandeier aus dem Markt ging.

Dennoch, in Zukunft werde ich genauer hinsehen, egal wo ich die Eier kaufe.