Tagged “esc”

Russia, 12 Points

Published by cybso on

This is a post from my original site, which was hosted by the former blog service of the University of Osnabrück. I have moved it to the new site for archiving. Pages linked in this article may no longer work today, and the blog comments under the article no longer exist. Opinions expressed in this article reflect the point of view of the time of publication and do not necessarily reflect my opinion today.

Die Grand-Prix-Party ist zuende, es wurde kiloweise Fleisch gegrillt, viel Mario-Kart und Guitar Hero gespielt (sorry an die Nachbarn ;-)) und der nächste Eurovision Songcontest wird dann wohl in Moskau stattfinden. War zwar von keinem der Anwesenden ein Favorit, aber durchaus akzeptabel. Schade, dass die Metaller aus Finnland soweit abgeschlagen waren, für die haben wir ne Menge SMS gesendet. Aber allgemein hat es dieses Jahr deutlich mehr Spaß gemacht als im letzten Jahr. Der Mafia-Porno-Opa aus Kroatien war (Zitat von meinem Schatz) "süß", der spanische Beitrag witzig (Zitat: "Man sollte halt nicht bei YouTube abstimmen lassen"), der serbische Beitrag erinnerte ein wenig an "Hijo de la luna" von Loona. Und was für ein Alien hat Schweden eigentlich dort hingeschickt? Als ich sie am Anfang in Schwarz-Weiß gesehen habe, hab ich sie für eine Figur aus "Nightmare before christmas" gehalten.

Der deutsche Beitrag von No Angels war wirklich un-glaub-lich schwach. Hatte Max Mutze sich damals beim großen Auftritt nur einmal versungen, so hatte man bei den No Angels wirklich Mühe Stellen zu finden, an denen es sich gut anhörte! Tja, schon dumm wenn man Live singen muss... und Aussehen tat es auch noch grottenschlecht. Meine Güte, und ich hab die Mädels noch für eine der besseren Casting-Bands gehalten. Pustekuchen. Was Peter Urban (dessen teilweise zynische Kommentare mal wieder herrlich Spaß gemacht haben; zum Beispiel bei den Übertragungen aus dem "Green Room" die Lautstärke runterzudrehen und die sinnlosen Kommentare einfach zu übersprechen) dazu trieb, konsequent von einem gelungenen Auftritt zu sprechen, weiß wohl nur er selbst. Vielleicht Druck vom NDR? Egal... aber das "Desaster", von dem Thomas Hermanns (wieso hatte er Flügel um?) am Ende sprach, war nun wirklich absehbar und selbst verschuldet. Die 12 Punkte aus Bulgarien waren ausschließlich der Bulgarin Lucy zu "verdanken". Und wir hätten den wohlverdienten letzten Platz auch alleine haben können, wäre die Schweiz nicht gewesen (naja wer DJ Bobo zum Grand Prix schicken will, der findet vielleicht auch No Angels gut).

Weitere Meinungen gibt es beim Coffee and Tee-Liveblog sowie bei Stefan Niggemeier.

PS @ Peter Urban: Nein, wie waren nicht traurig, wie haben damit gerechnet und hatten den entsprechenden Spaß. Es war ein unglaublicher Jubel, als wir schließlich den 1. Platz von hinten erreicht hatten!

PPS: Ich wünsche mir garnicht, dass wir die Veranstaltung gewinnen. Der NDR könnte dann auf die absolut dumme Idee kommen, den Abend von Thomas Hermanns moderieren zu lassen.

Nachtrag

Und Stefan hat, wie im letzten Jahr, auch dieses mal wieder die "Ostblock-Staaten" aus der Abstimmung herausgerechnet:

Das Ergebnis ist verblüffend. Tatsächlich hätte es Russland dann nicht geschafft, sondern wäre nur auf Platz 5 gelandet. Aber stattdessen gewonnen hätte …

… Armenien!

Ohne Bulgarien wäre Deutschland tatsächlich alleiniger Sieger von hinten gewesen!

Jux-Kandidaten

Published by cybso on

This is a post from my original site, which was hosted by the former blog service of the University of Osnabrück. I have moved it to the new site for archiving. Pages linked in this article may no longer work today, and the blog comments under the article no longer exist. Opinions expressed in this article reflect the point of view of the time of publication and do not necessarily reflect my opinion today.

Der Spiegel begründet den entfallenen deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest mit den Worten:

"Die TV-Zuschauer hatten in den Jahren zuvor auch immer wieder Jux-Musikanten wie Guildo Horn und Stefan Raab zur europäischen Pop-Schlager-Meisterschaft geschickt. Damit sollte Schluss sein. Bereits 1993 war hierzulande die öffentliche Abstimmung über den Grand-Prix-Teilnehmer vorübergehend abgeschafft und dann erst 1996 wieder eingeführt worden."

Schauen wir uns das mal genauer an (in Fachkreisen auch Recherche genannt):

  • 1998 Guildo Horn & die Orthopädischen Strümpfe: Platz 7/25
  • 1999 Corinna May: disqualifiziert, Ersatz: Sürpriz, Platz 3/23
  • 2000 Stefan Raab: Platz 5/24
  • 2001 Michelle: Platz: 8/23
  • 2002 Corinna May: Platz 21/24
  • 2003 Lou: Platz 12/26
  • 2004 Max: Platz 8/24
  • 2005 Gracia: Platz 24/24
  • 2006 Texas Lightning: Platz 15/24
  • 2007 Roger Cicero: Platz 19/24
  • 2008 No Angels: Platz 23/25
  • 2009 Alex Swings Oscar Sings!: Platz 20/25

Halten wir fest: Erstens ist der letzte deutsche "Jux-Kandidat" fast 10 Jahre her, und zweitens hat seit dem nie wieder ein deutscher Beitrag so gut abgeschnitten. Diese Erklärung des Spiegels ist also absoluter Blödsinn. Na gut, die No Angels waren ja auch irgendwie ein Jux-Beitrag, aber eher unfreiwillig. Die geplante Zusammenarbeit des NDR mit ProSieben ist angesichts der Raab-Erfolge von 1998, 2000 und 2004 jedoch mehr als vernünftig - vorausgesetzt der Metzger-Meister legt selbst Hand an, so dass kein Popstars-Abklatsch entsteht.