Neues RAM => korrupte Festplatte
Der Akku war leergelaufen. Normalerweise kein Problem, beim Neustart wird ein Festplattencheck gemacht und alles ist gut. Nur dieses mal ging garnichts, der Fehler ließ sich nicht beheben, und nichtmal eine Rettungs-CD ließ sich starten. Es hat Stunden gedauert, bis ich den Schuldigen erkannt habe: mein gestern gelieferter, nagelneuer Arbeitsspeicher von Corsair. Zwei 1GB-Riegel habe ich gestern verbaut, und der eine davon ist wohl deffekt. Im Ergebnis wurden korrupte Daten auf die Festplatte geschrieben, und nun darf ich mein System neu aufsetzen. Glücklicherweise betrifft es nur die Systempartition, der Bereich mit meinen normalen Daten ist unbeschädigt. Trotzdem mehr als ärgerlich...
Dann werde ich mal die RMA-Abwicklung von Home of Hardware testen.
Oh. weiß jemand, ob ich Ubuntu dazu bringen kann, sämtliche Pakete neu zu installieren? So würde ich eventuell um eine komplette Neuinstallation herumkommen.