Verwendung der Studiengebühren

Published by cybso on
This is a post from my original site, which was hosted by the former blog service of the University of Osnabrück. I have moved it to the new site for archiving. Pages linked in this article may no longer work today, and the blog comments under the article no longer exist. Opinions expressed in this article reflect the point of view of the time of publication and do not necessarily reflect my opinion today.

Unsere Uni hat ein Forum, in dem StudentenStudierende Vorschläge zur Verwendung der Studiengebühren machen können. Die Betonung liegt auf Vorschläge, denn obwohl es sicherlich möglich wäre findet dort keine ernstzunehmende Diskussion statt; die bisherige Beteiligung von Entscheidern lässt sich an einer Hand abzählen, und meistens wird auf eine Infobroschüre mit Erscheinungsdatum Frühjahr 2007 verwiesen, wenn man genaue Informationen über die Verwendung erhalten möchte.

Und hier mal die Highlights der bisherigen Vorschläge:

Und mein absolutes Highlight (natürlich von einem Wirtschaftswissenschaftler *g*):

Dazu kommt noch eine lange Diskussion über die Erweiterung des Semestertickets (was natürlich garnichts mit den Studiengebühren zu tun hat, aber da redet man gegen die Wand).

Aber mal ernsthaft, natürlich gab es auch ein paar sinnvolle Vorschläge, für die das Geld tatsächlich verwendet werden könnte. Und fairerweise muss man sagen, dass zumindest der Tafelputzer-Vorschlag niedergemacht wurde. Jedoch ein interessantes Detail: Mit der "Qualität der Lehre", die ja durch die Studiengebühren verbessert werden sollte, scheinen die meisten auch so ziemlich zufrieden zu sein. Die Vorschläge betreffen allersamt eher die Rahmenbedingungen und die Infrastruktur der Uni Osnabrück.

Ich bin der Meinung, die Verwaltung der Universität sollte mehr Demokratie wagen, auch abseits der "Verwendung der Studiengebühren". Entsprechende Medien wie das Forum werden angenommen, allerdings bisher nur durch die Studierenden. Ein Feedback erhält man quasi garnicht. Wer weiß denn überhaupt genau, wie das Geld derzeit eingesetzt wird? Also ich nicht, da bin ich ganz ehrlich.

Auch der Einfluss des Studierendenparlaments ist leider in dieser Hinsicht viel zu begrenzt. Das wird nicht zuletzt ein wichtiger Grund für die geringe Wahlbeteiligung von unter 20% sein (übrigens, danke an alle die mich und die Grüne Hochschulgruppe gewählt haben!). Alles in allem also ein recht unbefriedigender Zustand im Moment.